Wir haben für Sie einen flexiblen Zügellift in Bad Zurzach
Ein Zügellift ist eine grossartige und günstige Alternative, um Ihr Material in höhere Etagen zu bringen. Wir setzen unseren Zügellift flexibel ein. Handelt es sich um einen Umzug in Bad Zurzach, eine Baustelle oder nur um ein Möbellstück wie z.B. ein Sofa, welches auf Ihre Bestellung geliefert wird.
Es gibt viele Vorteile mit einem Zügellift
- Sie schonen die Möbel, Ihre Freunde oder Mitarbeiter
- Sie schonen auch das Treppenhaus oder den Personenlift
- der Zügellift ist schnell aufgebaut, somit sparen Sie Zeit und Geld
- mit einer Fuhre kann man zwischen 200 und 400 kg transportieren
- Ihre Freunde oder Mitarbeiter werden Freude haben
Wir sind flexibel und freuen uns Ihnen helfen zu dürfen.
Technische Daten zu unseren Zügelliften
Zügellift HD 21
- Traglast 250kg
- Auszugsschiene ist maximal 21 Meter (ca. 5-6 Etage)
- das Auf- und Abbauen des Zügelliftes dauert jeweils ca. 15 Minuten
- der Zügellift wird mit einem Benzinmotor angetrieben
Zügellift HD 24
- Traglast 250kg
- Auszugsschiene ist maximal 24 Meter (ca. 6-7 Etage)
- das Auf- und Abbauen des Zügelliftes dauert jeweils ca. 15 Minuten
- der Zügellift wird mit einem Elektromotor angetrieben (eine gewöhnliche Haussteckdose mit einer Absicherung von 10 Ampere reicht völlig aus), sehr leise
Zügellift HD 26
- Traglast 400kg
- Auszugsschiene ist maximal 26 Meter (ca. 6-7 Etage)
- das Auf- und Abbauen des Zügelliftes dauert jeweils ca. 15 Minuten
- der Zügellift wird mit einem Benzinmotor angetrieben
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Für jeden Bezirk oder Ortschaft haben wir eine Mindestdauer, die wir verrechnen. Die einzelnen Angaben sind jeweils auf Bezirksseiten bzw. Orschaftseiten ersichtlich.
Der Stundentarif ist z.B. für den Zügellift HD 21 155.00 CHF, zu dieser Stunde rechnen wir ca. 30 Minuten für Auf- und Abbau, plus eine Pauschale für den Anfahrts- und Rückweg. Die Wegpauschale richtet sich nach Ihrem Bezirk / Ortschaft. Mehr Infos unter Bezirkspreise >
Der Kunde ist verantwortlich, dass der nötige Platz für den Zügellift inkl. PW frei ist. Generell sollten min. 3 Fahrzeuglängen, ca. 12 Meter abgesperrt werden. Bitte vergessen Sie nicht den zusätzlichen Platz für Ihre Fahrzeuge abzusperren.
Ja. Ein Zügellift muss man sich wie eine grosse Anlehnleiter vorstellen, die man an eine Wand anlehnen muss. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob man den Zügellift aufstellen kann, senden Sie uns bitte 3 Fotos mit unserem Kontaktformulr.
Generell ja, wenn der Boden hart ist. Gefahr besteht wenn es ein paar Tage vor oder an der Liftvermietung regnet und dadurch sich der Boden weich wird. Für Schäden an Böden lehnen wir jegliche Haftung ab.
Ja bei uns kann man einen Zügellift ohne Liftführer mieten. Wie geht das? Wir bringen den Zügellift zu Ihnen und holen ihn wieder ab. Ausserdem bauen wir Ihnen den Zügellift auf und wieder ab. Leider ist es Ihnen aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt, den Zügellift selber auf- und abzubauen oder zuverschieben. Sie dürfen nur die Plattform selbst bedienen. Wir werden Sie vor Ort einweisen, wie der Lift funtioniert.
Bei unseren Formularen haben Sie die Möglchkeit, Bilder anzuhängen.
Welche perspektiven von meinem Haus muss ich einschicken, um abklären zu lassen, ob man einen Zügellift einsetzten kann
- Bild von oben nach unten
- Bild von unten nach oben
- Foto des Aufstellort, so dass man die Hausfassade sehen kann.
Bitte beachten Sie, dass die ersten beiden Fotos in der Flucht des Liftes erstellt werden müssen. Gerade runter oder nach oben. Hier geht es zum Formular >
Zügellift Preise
Hier finden Sie die genauen Preise von Bad Zurzach
Preise
Bitte Beachten Sie folgende Hinweise
Wir verrechnen mind. 2.00 Stunden bei einer Zügellift-Vermietung z.B. für ein Möbelstück.
Für die Hinfahrt und den Rückweg in Bad Zurzach werden 45 Minuten des Stundenansatzes verrechnet und ist bereits in die Mindestmietdauer eingerechnet.
Alle Preise sind gültig inkl. 8% MwSt und bei Barzahlung.
Infoblock über Bad Zurzach
Kanton Aargau

Bad Zurzach

Bad Zurzach (bis 1. Dezember 2006 offiziell: Zurzach) ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau und der Hauptort des Bezirks Zurzach im Nordosten des Kantons. Der Ort, der von seinen Einwohnern als «Flecken» bezeichnet wird, liegt am Hochrhein an der Grenze zu Deutschland und ist vor allem für sein Thermalbad Bad Zurzach bekannt, weshalb er eine beliebte Touristendestination ist. Nachbargemeinden von Bad Zurzach sind Küssaberg im Norden, Rekingen im Osten, Tegerfelden im Süden, Döttingen im Südwesten, Klingnau im Westen und Rietheim im Nordwesten. Zurzach liegt an der Hauptstrasse 7 zwischen Basel und Winterthur. Der West-Ost-Durchgangsverkehr zwängte sich bis vor wenigen Jahren durch das historische Ortszentrum. Heute jedoch sorgt ein Tunnel dem Rhein entlang für Entlastung. Die Süd-Nord Verkehrsachse über den Zurziberg und die Rheinbrücke Zurzach–Rheinheim nach Deutschland führt durch den Flecken. Züge der SBB verkehren am Bahnhof Bad Zurzach der Bahnstrecke Winterthur–Koblenz nach Baden, Waldshut und Winterthur; in Waldshut besteht Anschluss an die Hochrheinbahn der DB-Schnellzüge nach Basel, Schaffhausen und Konstanz. Eine Postautolinien führt nach Brugg, eine Buslinie der Gesellschaft Regionalbus Zurzach nach Baldingen und eine Südbadenbus-Linie nach Tiengen. In Zurzach selbst verbindet ein Gratisbus die Quartiere mit dem Zentrum und mit Rietheim.
Am 31. Dezember 2015 lebten 4149 Menschen in Zurzach. In Zurzach gibt es gemäss Betriebszählung 2008 rund 2300 Arbeitsplätze, davon 1 % in der Landwirtschaft, 16 % in der Industrie und 83 % im Dienstleistungssektor. Der Hauptfaktor des wirtschaftlichen Geschehens ist das Thermalbad. Das 40 °C warme, salzhaltige Wasser wird aus einer Tiefe von 1000 Metern hochgepumpt. Die moderne Badanlage, zahlreiche Hotels und eine Rehabilitationsklinik machen Zurzach zu einem bedeutenden Touristenort. Das Wasser wird auch in Flaschen abgefüllt und in der ganzen Schweiz als Mineralwasser vertrieben. Weitere wichtige Arbeitgeber sind der weltweit tätige Chemiekonzern Solvay, der Unterwäschehersteller Triumph International und das Transport- und Logistikunternehmen Indermühle.