Wir haben für Sie einen flexiblen Zügellift in Hochfelden
Ein Zügellift ist eine grossartige und günstige Alternative, um Ihr Material in höhere Etagen zu bringen. Wir setzen unseren Zügellift flexibel ein. Handelt es sich um einen Umzug in Hochfelden, eine Baustelle oder nur um ein Möbellstück wie z.B. ein Sofa, welches auf Ihre Bestellung geliefert wird.
Es gibt viele Vorteile mit einem Zügellift
- Sie schonen die Möbel, Ihre Freunde oder Mitarbeiter
- Sie schonen auch das Treppenhaus oder den Personenlift
- der Zügellift ist schnell aufgebaut, somit sparen Sie Zeit und Geld
- mit einer Fuhre kann man zwischen 200 und 400 kg transportieren
- Ihre Freunde oder Mitarbeiter werden Freude haben
Wir sind flexibel und freuen uns Ihnen helfen zu dürfen.
Technische Daten zu unseren Zügelliften
Zügellift HD 21
- Traglast 250kg
- Auszugsschiene ist maximal 21 Meter (ca. 5-6 Etage)
- das Auf- und Abbauen des Zügelliftes dauert jeweils ca. 15 Minuten
- der Zügellift wird mit einem Benzinmotor angetrieben
Zügellift HD 24
- Traglast 250kg
- Auszugsschiene ist maximal 24 Meter (ca. 6-7 Etage)
- das Auf- und Abbauen des Zügelliftes dauert jeweils ca. 15 Minuten
- der Zügellift wird mit einem Elektromotor angetrieben (eine gewöhnliche Haussteckdose mit einer Absicherung von 10 Ampere reicht völlig aus), sehr leise
Zügellift HD 26
- Traglast 400kg
- Auszugsschiene ist maximal 26 Meter (ca. 6-7 Etage)
- das Auf- und Abbauen des Zügelliftes dauert jeweils ca. 15 Minuten
- der Zügellift wird mit einem Benzinmotor angetrieben
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Für jeden Bezirk oder Ortschaft haben wir eine Mindestdauer, die wir verrechnen. Die einzelnen Angaben sind jeweils auf Bezirksseiten bzw. Orschaftseiten ersichtlich.
Der Stundentarif ist z.B. für den Zügellift HD 21 155.00 CHF, zu dieser Stunde rechnen wir ca. 30 Minuten für Auf- und Abbau, plus eine Pauschale für den Anfahrts- und Rückweg. Die Wegpauschale richtet sich nach Ihrem Bezirk / Ortschaft. Mehr Infos unter Bezirkspreise >
Der Kunde ist verantwortlich, dass der nötige Platz für den Zügellift inkl. PW frei ist. Generell sollten min. 3 Fahrzeuglängen, ca. 12 Meter abgesperrt werden. Bitte vergessen Sie nicht den zusätzlichen Platz für Ihre Fahrzeuge abzusperren.
Ja. Ein Zügellift muss man sich wie eine grosse Anlehnleiter vorstellen, die man an eine Wand anlehnen muss. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob man den Zügellift aufstellen kann, senden Sie uns bitte 3 Fotos mit unserem Kontaktformulr.
Generell ja, wenn der Boden hart ist. Gefahr besteht wenn es ein paar Tage vor oder an der Liftvermietung regnet und dadurch sich der Boden weich wird. Für Schäden an Böden lehnen wir jegliche Haftung ab.
Ja bei uns kann man einen Zügellift ohne Liftführer mieten. Wie geht das? Wir bringen den Zügellift zu Ihnen und holen ihn wieder ab. Ausserdem bauen wir Ihnen den Zügellift auf und wieder ab. Leider ist es Ihnen aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt, den Zügellift selber auf- und abzubauen oder zuverschieben. Sie dürfen nur die Plattform selbst bedienen. Wir werden Sie vor Ort einweisen, wie der Lift funtioniert.
Bei unseren Formularen haben Sie die Möglchkeit, Bilder anzuhängen.
Welche perspektiven von meinem Haus muss ich einschicken, um abklären zu lassen, ob man einen Zügellift einsetzten kann
- Bild von oben nach unten
- Bild von unten nach oben
- Foto des Aufstellort, so dass man die Hausfassade sehen kann.
Bitte beachten Sie, dass die ersten beiden Fotos in der Flucht des Liftes erstellt werden müssen. Gerade runter oder nach oben. Hier geht es zum Formular >
Zügellift Preise
Hier finden Sie die genauen Preise von Hochfelden
Preise
Bitte Beachten Sie folgende Hinweise
Wir verrechnen mind. 2.50 Stunden bei einer Zügellift-Vermietung z.B. für ein Möbelstück.
Für die Hinfahrt und den Rückweg in Hochfelden werden 60 Minuten des Stundenansatzes verrechnet und ist bereits in die Mindestmietdauer eingerechnet.
Alle Preise sind gültig inkl. 8% MwSt und bei Barzahlung.
Infoblock über Hochfelden
Kanton Zürich

Hochfelden

Hochfelden ist eine politische Gemeinde im Bezirk Bülach, Kanton Zürich, Schweiz. Die Gemeinde Hochfelden liegt etwa 17 km Luftlinie nördlich des Stadtzentrums von Zürich und 9 km nördlich des internationalen Flughafen Zürich.
Die Gemeinde Hochfelden liegt im Glatttal im Zürcher Unterland, unmittelbar westlich von Bülach an der Glatt. Das Naturschutzgebiet nördlich der Gemeinde markiert den tiefsten Punkt von Hochfelden (391 m ü. M.). Der höchste Punkt auf Gemeindegebiet befindet sich nordwestlich im stark bewaldeten Strassberg mit 495 m ü. M..
Nachbargemeinden von Hochfelden sind im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden: Glattfelden, der Bezirkshauptort Bülach, Höri, Neerach und Stadel.
Zur Gemeinde gehören die Kernsiedlung östlich des Territoriums, einige Einzelhöfe (Obermüli an der Strasse ins Jakobstal, Chalchofen an der Strasse nach Neerach, Im Hasli im Stadler Tobel, Im Zil, Im Birchacher und Im Schinderbüel an der Haslistrasse), sowie die Weiler Wilenhof an der Strasse nach Höri und das Jakobstal.
Im Jahr 1996 waren von der Gemeindefläche von 6,16 km2 43 % landwirtschaftlich genutzt, 45 % waren mit Wald bestockt, die Verkehrsflächen betrugen 3.2 %, die Gewässer umfassten 1.8 % und die Siedlungsfläche betrug 5.7 %.
Offiziell leben in Hochfelden 1876 Menschen (Stand 31. Dezember 2008).
Hochfelden ist eine typische Wohngemeinde was sich auch in der Pendlerbilanz der erwerbstätigen Bevölkerung niederschlägt. Rund 84 % der 923 Erwerbstätigen pendeln täglich zu ihren Arbeitsplätzen ausserhalb der Gemeinde (wichtigste Arbeitsorte der Wegpendler sind Zürich, Bülach, Kloten und Höri ZH). In Hochfelden selbst gibt es rund 310 Arbeitsplätze wovon 21 % Teilzeitstellen sind. Der Dienstleistungssektor hat einen Anteil von 31 %, das verarbeitende Gewerbe sowie die Industrie 69 %. Daneben gibt es noch 14 Landwirtschaftsbetriebe. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,7 % (Stand 2009).
Verkehr
Hochfelden wird während der Hauptverkehrszeiten im Halbstundentakt und in den übrigen Zeiten im Stundentakt durch den Postautodienst Zürcher Unterland bedient (ZVV, Linie Nr. 515). S-Bahn-Verbindungen und Schnellzüge ab Bülach verbinden die Gemeinde mit Zürich, Winterthur und Schaffhausen.
Östlich an Hochfelden führt die Unterlandautobahn A51 (Zürich–Flughafen–Bülach) vorbei und erschliesst die Gemeinde mit der Anschlussstelle Bülach West. Regional von Bedeutung ist zudem die Strassenverbindung Niederglatt–Höri–Hochfelden–Bülach.